Curriculum
Curriculum
Das Studium der Rechtspflege folgt einem festen Studienablauf, der in drei aufeinander aufbauende Studienabschnitte gegliedert ist. Wichtiger Bestandteil der Studienorganisation ist das Curriculum. Es beinhaltet die Lehrfächer, Lehrveranstaltungsstunden und Prüfungsleistungen der jeweiligen Studienphase. Zum Abschluss des Studienabschnitts III wird eine Rechtspflegerprüfung abgelegt.
Studium I
11 Monate: September - Ende Juli
LVS = Lehrveranstaltungsstunden à 45 Minuten
Vorlesungen
Lehrfach | LVS |
---|---|
BGB - Allgemeiner Teil | 84 |
Einführung in das Zivilrecht | 24 |
Einführungslehrgang | 6 |
Ebrecht | 114 |
Familienrecht | 126 |
Hinterlegungsrecht | 3 |
Immobiliarsachenrecht | 69 |
Internationales Privatrecht | 18 |
Kostenrecht | 93 |
Kreditsicherungsrecht l | 42 |
Kreditsicherungsrecht ll | 24 |
Mobiliarsachenrecht | 30 |
Rechtsmethodik | 6 |
Rechtspflegerrecht | 9 |
Schuldrecht - Allgemeiner Teil | 66 |
Schuldrecht - Besonderer Teil | 51 |
Staatsrecht | 12 |
Verfahrensrecht in Familienangelegenheiten und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit | 36 |
Zivilprozessrecht | 57 |
Summe | 870 |
Übungen
Übungen im Lehrfach | LVS |
---|---|
Erbrecht | 18 |
Familienrecht | 18 |
Kostenrecht | 18 |
Immobiliarsachenrecht/Kreditsicherungsrecht | 18 |
Zivilprozessrecht | 15 |
Zivilrecht | 24 |
Summe | 111 |
Seminare
Seminare im Lehrfach | LVS |
---|---|
Erbrecht | 12 |
Familienrecht | 12 |
Kostenrecht | 15 |
Summe | 39 |
Praktikumsvorbereitung
Vorbereitung im Lehrfach | LVS |
---|---|
Schlüsselkompetenzen | 15 |
Betreuungsgericht | 6 |
Familiengericht | 6 |
Nachlassgericht | 6 |
Zivilabteilung mit Rechtsantragstelle | 6 |
Elektronischer Rechtsverkehr | 3 |
Summe | 42 |
Klausuren (fünfstündig)
Nr. | Klausur im Fach |
---|---|
Test | Zivilrecht (3 LVS) |
1 | Zivilrecht |
2 | Zivilrecht |
3 | Immobiliarsachenrecht, Kreditsicherungsrecht |
4 | Familienrecht |
5 | Erbrecht |
mündliche Prüfung | |
6 | Erbrecht, Internationales Privatrecht |
7 | Kostenrecht |
8 | Zivilprozessrecht |
9 | Zivilrecht |
10 | Kreditsicherungsrecht |
11 | Familienrecht |
Studium II
10 Monate: Januar - Oktober
LVS = Lehrveranstaltungsstunden à 45 Minuten
Vorlesungen
Lehrfach | LVS |
---|---|
Beamtenrecht | 12 |
Einführung in das Straf- und Strafverfahrensrecht | 24 |
Einzelzwangsvollstreckungsrecht | 120 |
Erbbaurecht | 12 |
Grundbuchrecht mit Kosten in Grundbuchsachen | 84 |
Handels- und Gesellschaftsrecht | 78 |
Immbiliarvollstreckungsrecht | 102 |
Insolvenzrecht | 99 |
Kosten in Strafsachen | 15 |
Registerrecht | 51 |
Strafvollstreckungsrecht | 90 |
Wohnungseigentumsrecht | 18 |
Summe | 705 |
Übungen
Übungen im Lehrfach | LVS |
---|---|
Einzelzwangsvollstreckungsrecht | 21 |
Handels- und Gesellschaftsrecht | 12 |
Grundbuchrecht mit Wohnungseigentums- und Erbbaurecht | 24 |
Immobiliarvollstreckungsrecht | 21 |
Insolvenzrecht | 21 |
Registerrecht | 12 |
Strafvollstreckungsrecht, Kosten in Strafsachen | 21 |
Summe | 132 |
Seminare
Seminare im Lehrfach | LVS |
---|---|
Einzelzwangsvollstreckungsrecht | 15 |
Grundbuchrecht /Vollstr. GBO (9) | 21 |
Immobiliarvollstreckungsrecht | 18 |
Insolvenzrecht | 18 |
Registerrecht | 15 |
Strafvollstreckungsrecht | 12 |
Summe | 99 |
Praktikumsvorbereitung
Vorbereitung im Lehrfach | LVS |
---|---|
Schlüsselkompetenzen (Aufbaukurs) | 9 |
Grundbuchamt | 3 |
Registergericht | 6 |
Strafabteilung AG/Strafvollstreckungsabteilung StA | 3 |
Vollstreckungsgericht – Allgemeine Zwangsvollstreckung | 3 |
Vollstreckungsgericht – Insolvenz | 6 |
Vollstreckungsgericht – Immobiliarvollstreckung | 6 |
Summe | 36 |
Klausuren (fünfstündig)
Nr. | Klausur im Lehrfach |
---|---|
1 | Einzelzwangsvollstreckungsrecht |
2 | Grundbuchrecht |
3 | Strafvollstreckungsrecht |
4 | Handels- und Gesellschaftsrecht |
5 | Insolvenzrecht |
6 | Immobiliarvollstreckungsrecht |
7 | Registerrecht |
mündliche Prüfung | |
8 | Insolvenzrecht |
9 | Immobiliarvollstreckungsrecht |
10 | Grundbuchrecht mit Wohnungseigentums- und Erbbaurecht |
11 | Strafvollstreckungsrecht, Kosten in Strafsachen |
12 | Einzelzwangsvollstreckungsrecht |
13 | Handels- und Gesellschaftsrecht/Registerrecht |
Studium III
3 Monate: Mai - August
LVS = Lehrveranstaltungsstunden à 45 Minuten
Vorlesungen
Lehrfach | LVS |
---|---|
Arbeitsrecht | 12 |
Europarecht | 18 |
Rechnungswesen/BWL | 21 |
Rechts- und Gesetzesänderungen | 12 |
Wertpapierrecht | 12 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 12 |
Seminare | 12 |
Abschlussworkshop Schlüsselkompetenzen | 3 |
angeleitetes Selbststudium | 60 |
Summe | 162 |
Rechtspflegerprüfung
Prüfungsart und -zeitraum | Prüfungsdauer |
---|---|
8 Schriftliche Prüfungen Ende August | 5 Stunden |
1 Mündliche Prüfung im November | 45 Minuten |
Examensvorbereitung
Vorbereitung im Lehrfach | LVS |
---|---|
BGB | 6 |
Einzelzwangsvollstreckungsrecht | 15 |
Erbbaurecht | 3 |
Erbrecht | 18 |
Familienrecht | 18 |
Grundbuchrecht | 9 |
Handels- und Gesellschaftsrecht | 6 |
Immobiliarvollstreckungsrecht/Kreditsicherungsrecht | 6 |
Immobiliarvollstreckungsrecht | 12 |
Insolvenzrecht | 12 |
Kostenrecht | 9 |
Registerrecht | 6 |
Strafvollstreckungsrecht, Kosten in Strafsachen | 9 |
Wohnungseigentumsrecht | 3 |
Zivilprozessrecht | 6 |
Summe | 138 |