Suchergebnisse (747 Ergebnisse)
-
Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen
Herzlich willkommen! Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten des Fortbildungszentrums des Freistaates Sachsen (FoBiZ). Das Fortbildungszentrum ist die zentrale ressortübergreifende…
-
Organisation
Mitglieder sind die Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Senat und in den Fachbereichsräten, um den Studierenden in diesen Organen ein Mitspracherecht einzuräumen. Alle gewählten…
-
Stellenausschreibung (Kennziffer 171) nebenberufliche Lehrbeauftragte (m/w/d) für das Lehrgebiet Verwaltungsinformatik
An der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF Meißen) werden nebenberufliche Lehrbeauftragte (m/w/d) für das Lehrgebiet Verwaltungsinformatik gesucht. An der HSF Meißen besteht…
-
Studentensekretariate
-
Digitale Verwaltung
Die sich rasant entwickelnde Informationstechnologie führt zu grundlegenden Veränderungen unserer Gesellschaft. Die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Verwendungsbreite…
-
Sozialversicherung
Das Studium endet nach sechs Semestern mit der Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Laws (LL. B.). Gleichzeitig erwerben die Absolventen die Befähigung für die erste Einstiegsebene der…
-
Sozialverwaltung
Der Bachelorstudiengang Sozialverwaltung beginnt regelmäßig am 1. September eines Jahres. Er ist modularisiert aufgebaut und interdisziplinär ausgerichtet. Das Studium dauert insgesamt mindestens…
-
Allgemeine Verwaltung
Die Einstellungsbehörden für den Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung schließen mit ihren Studenten vor Beginn des Studiums ein öffentlich-rechtliches oder privatrechtliches…
-
Einrichtungen / Studentensekretariate
Studentensekretariat Fachbereich Sozialverwaltung und Sozialversicherung Henriette Patermann
-
Einrichtungen / Studentensekretariate
Studentensekretariat Fachbereich Digitale Verwaltung Henriette Patermann