Für den Studienbeginn am 18. August 2025 an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum sind noch Restplätze im berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung zu besetzen.
…
Studienablauf
Das berufsintegrierende Studium der Allgemeinen Verwaltung folgt einem festen Studienablauf, der in einzelne Studienabschnitte gegliedert ist. Der Studienablaufplan dient als Leitfaden…
Modulprüfungen
Alle Module schließen mit einer Prüfung ab. Modulprüfungen sind im fachtheoretischen Studium als Klausuren, mündliche Prüfungen oder alternative Prüfungen (z.B. Hausarbeit) zu…
Der berufsintegrierende Studiengang Allgemeine Verwaltung wird kostendeckend durch Gebühren finanziert und ist deshalb kostenpflichtig. Die Gebühren werden semesterweise erhoben.
Die Gebühren…
Modulfolge und Modulhandbuch
Die Modulfolge gibt einen Überblick der inhaltichen Gliederung des Studiums.
Das Modulhandbuch enthält unter anderem ausführliche Informationen zu den Zielen,…
Studienordnung
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Organisationsverfügung zur Bibliotheksnutzung
Diploma Supplement
Das Diploma Supplement wird jedem Studierenden nach Abschluss des Studiums…
Das berufspraktische Studium wird in insgesamt zwei berufsintegrierten Modulen bei den Arbeitgebern der Studenten und weiteren geeigneten Ausbildungsstellen durchgeführt.
Das berufspraktische…
Derzeit bietet die Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum einen berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Governance für Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen an,…
Der Bachelorstudiengang Sozialversicherung (BaSVs) bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in den Aufgabengebieten der Rentenversicherung vor. Nach dem dreijährigen Studium können Absolventinnen…