Manuela Fineiß

Manuela Fineiß ist seit Dezember 2024 Dozentin am Fachbereich Rechtspflege.

 

Vorname, Name: Manuela Fineiß

Funktion: Dozentin am Fachbereich Rechtspflege

Zur Person:

  • 1996 bis 1999 Studium Rechtspflege an der HSF Meißen
  • seit November 1999 bis November 2024: Tätigkeit als Rechtspflegerin in verschiedenen Abteilungen des Amtsgerichts Zwickau, unterbrochen von einem knapp 4-jährigen Sidestep zur LIT, wo ich für die Schaffung/Pflege der Schnittstelle zwischen forumSTAR (der EDV-Anwendung der Justiz) und dem Kostenprogramm der Landesjustizkasse Chemnitz zuständig war; seit 2014 Ausbildungsleiterin für die Rechtspflegeanwärter des westsächsischen Raums
  • seit Dezember 2024 hauptamtliche Dozentin am Fachbereich Rechtspflege

Wie beschreiben Sie Freundinnen und Freunden Ihre Aufgabe an der HSF Meißen? 

Ich unterrichte an der HSF das Insolvenz- und Zwangsversteigerungsrecht – also die Kapitel des Lebens, die man sich nicht wünscht, aber als Rechtspfleger verstehen sollte. 

Was darf auf Ihrem Schreibtisch niemals fehlen? 

Der Laptop, natürlich der Habersack und Schokolade - viel Schokolade.

Was ist Ihr Lieblingsbuch? 

Da kann ich mich nicht entscheiden. Ich lese viel und gern, am liebsten Thriller und historische Romane.

Was schätzen Sie bei Kolleginnen und Kollegen am meisten? 

Ehrlichkeit und einen regen, offenen Austausch über (Fach-)Probleme verschiedenster Art.

Welches Bildungserlebnis ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? 

Der erste Moment, in dem ich gemerkt habe: Jetzt darf (und muss) ich (bald) Entscheidungen treffen – und trage ganz allein die Verantwortung dafür.

Worüber haben Sie zuletzt herzlich gelacht? 

Über eine Bemerkung meiner Tochter zu meinem Alter. Das echte Leben schreibt halt manchmal die besten Anekdoten. 

Womit beschäftigen Sie sich am liebsten? 

In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit der Familie und mit Freunden, lese oder gehe (je nach Jahreszeit) verschiedenen Outdoor-Aktivitäten nach.

Was ist Ihr Lebensmotto? 

Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles).