Projekte

Forschungsaufgaben und Verwaltungstransfer

In Zeiten des Wandels ist es besonders wichtig, den Verwaltungsapparat an Veränderungen anzupassen und Prozesse zu optimieren. Daher nimmt die Bedeutung von Forschung und der Austausch von Wissen immer weiter zu. Es erfordert kreative Ideen, Mut und die Bereitschaft innovationsfreudiger Menschen, neue Erkenntnisse in das Verwaltungshandeln einzubinden. Das SIVIM, als Anlaufstelle für Forschung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, möchte die Sichtbarkeit von Forschungsaktivitäten an der HSF Meißen stärken und einen Wissenstransfer zwischen der Verwaltungspraxis und der Lehre herstellen. Die praktische Anwendung neuer Forschungsergebnisse erweitert Handlungsspielräume, entlastet Personal und steigert die Effizienz. Gleichzeitig kann der Transfer helfen, individuelle Bedürfnisse aus der Praxis im Forschungsprozess zu berücksichtigen.

Das Verbundprojekt 4transfer an der HSF

Jüngstes Beispiel für Forschung und Transfer in der Verwaltung ist das Verbundprojekt 4transfer.

Name 4transfer
Förderer Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“
Laufzeit 2023-2027
Partner TU Bergakademie Freiberg, Berufsakademie Sachsen, Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft

Projekt zur Strategieentwicklung

In diesem Projekt wird die strategische Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung der Stadt Großenhain erforscht.

Name Strategieentwicklung
Förderer Stadt Großenhain
Laufzeit 04/2024-12/2024
Ansprechpartner Daniel Andrae (HSF Meißen), Diane Schulze (Stadtverwaltung Großenhain)