Suchergebnisse (747 Ergebnisse)
-
Bewerbung
Eine Bewerbung für den Ausbildungsbeginn 2023 ist nicht mehr möglich. Ab dem 01.06.2023 beginnt der neue Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsbeginn im September 2024. Lebenslauf,…
-
Ausbildungsinteressierte
Eine Bewerbung für den Ausbildungsbeginn 2023 ist nicht mehr möglich. Ab dem 01.06.2023 beginnt der neue Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsbeginn im September 2024. Weiter zu den…
-
Bachelorarbeit
Mit der Bachelorarbeit sollen die Studenten nachweisen, dass sie innerhalb einer Frist von zwei Monaten eine für die Studienziele relevante und im Regelfall praxisbezogene Problemstellung…
-
Bewerbungsverfahren Landesqualifizierungsmaßnahme
im Rahmen einer Landesqualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Schwerbehinderung Liebe Bewerberinnen und Bewerber, ab sofort ist eine Online-Bewerbung für den Bachelorstudiengang Allgemeine…
-
Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme
Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme Ausschreibung Landesqualifizierungsmaßnahme Ausschreibung…
-
Absolventennetzwerk und Stellenbörse
Hallo liebe Absolventen der Hochschule, auf dem Jahrgangstreffen der Absolventen der Fachhochschule (1991-1994) am 27.10.2007 wurde das neue studentische Netzwerk mit dem vielleicht etwas…
-
Justizvollzugsdienst
Das Bewerberportal für Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2024 wird ab 01.06.2023 bis zum 31.01.2024 freigeschalten. In dieser Zeit werden Bewerbungen…
-
Studienrichtungen und Einstellungsbehörden
Einstellungsbehörde: die Landesdirektion Sachsen Ansprechpartnerin: Studiengang Digitale Verwaltung Studiengang Digitale Verwaltung Die fachwissenschaftlichen Studienabschnitte sind an…
-
Erfolgreicher Auftakt einer neuen Fortbildungsreihe der Hochschule Meißen und Fortbildungszentrum sowie des Sächsischen Städte- und Gemeindetages für Kommunale Wahlbeamte am 5. Mai 2023: Modernes Krisenmanagement in der Staats- und Kommunalverwaltung
Heute führte die Hochschule Meißen und Fortbildungszentrum (HSF Meißen) gemeinsam mit dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag (SSG) die Auftaktveranstaltung einer neuen Fortbildungsreihe für…
-
Prüfung
Zweck, Umfang und Durchführung der Masterprüfung Die Masterprüfung bildet den berufsqualifizierenden Abschluss des Studiengangs. Durch die Masterprüfung wird festgestellt, ob die Zusammenhänge der…