König, Edgar

Beruflicher Werdegang
- 1984-1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster/W. (Abschluss: 1. Juristisches Staatsexamen),
- 1991-1993 Referendariat beim Landgericht Hagen/NW (Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen)
- 1994 bis 2015 Verwaltungsjurist in der Stadt Chemnitz (1 ½ Jahre im Amt zur Regelung offener Vermögensfragen und nachfolgend im Rechtsamt, zuletzt als stellv. Abteilungsleiter)
- 09/2010-02/2011 und 01/2013-12/2015 Abordnung zum Freistaat Sachsen (Dozent an der Fachhochschule Meißen)
- Seit 01/2016 Hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule Meißen
- Seit 10/2016 Leiter des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Lehrgebiete
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt im Kommunalrecht
Veröffentlichungen
- Edgar König, Kommunalrecht Sachsen, Textsammlung mit erläuternder Einführung, 2. Auflage 2014, 3. Auflage 2016
- Edgar König/Andrea Zimmermann, Die gemeindliche Pferdesteuer im Freistaat Sachsen, Aufsatz, ZKF 2015, 103-107
- Edgar König, Gemeinden im Goldrausch, Aufsatz, SächsVBl. 2016, 8-10
- Faßbender, König, Musall, Sächsisches Kommunalrecht, Lehrbuch, 1. Auflage, 2018
- Edgar König, Kinder- und Jugendbeteiligung in den Gemeinden und Landkreisen des Freistaates Sachsen: „Was bringt der neue § 47a SächsGemO bzw. der neue § 43a SächsLKrO ?“, Fachaufsatz, in: Die Kommunalverwaltung Sachsen, 2/2019, Rn. 22
Mitgliedschaften in Kommissionen und Ausschüssen
- Vorsitzender des Fachbereichsrates Allgemeine Verwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung
- Mitglied im Senat der HSF Meißen