Bewerbungsverfahren Landesqualifizierungsmaßnahme
im Rahmen einer Landesqualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Schwerbehinderung
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
ab sofort ist eine Online-Bewerbung für den Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung mit Studienbeginn im September 2023 für Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte möglich.
Bewerbungsschluss ist der 04.06.2023.
Zusätzlich zur Online-Bewerbung reichen Sie bitte einen Nachweis über den Grad und die Art Ihrer Schwerbehinderung bzw. über die Gleichstellung gesondert per E-Mail an auswahlverfahren@hsf.sachsen.de ein.
Für eine gesicherte Datenübertragung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per De-Mail an: poststelle@hsf-sachsen.de-mail.de oder über den Datenaustauschdienst SiDaS senden. Um den Datenaustauschdienst nutzen zu können, senden Sie uns bitte über die o.g. E-Mail-Adresse eine kurze Information, wir lassen Ihnen dann per E-Mail einen Link zum sicheren Datenaustausch zukommen, über den Sie uns Ihre Unterlagen hochladen können.
Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse etc. werden in diesem Verfahrensabschnitt nicht benötigt. Diese Unterlagen fordert die Einstellungsbehörde gegebenenfalls im weiteren Gang des Verfahrens gesondert an.
Sobald Ihre Bewerbung registriert ist, werden Sie in ein zweistufiges Auswahlverfahren einbezogen. Dieses beginnt mit einem schriftlichen Auswahltest an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum. Bewerber, die sich bereits für den Studienbeginn 2023 beworben haben, werden mit diesem Testergebnis auch in das neue Verfahren einbezogen. Eine erneute Teilnahme am Auswahltest ist nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle des Auswahlausschusses
Eva-Maria Mayer
Besucheradresse:
Herbert-Böhme-Straße 11
01662 Meißen
Telefon: (03521) 47 36 45
Telefax: (03521) 47 36 29
E-Mail: auswahlverfahren@hsf.sachsen.de
Unterlagen zum Download
Hinweise zu Zeugnissen
Die Ergebnisse folgender Zeugnisse werden in das zentrale Auswahlverfahren für die Vergabe der Studienplätze einbezogen:
Für Schüler, die derzeit
- das Gymnasium besuchen: das Zeugnis der Klasse 11, 2. Halbjahr
- das Berufliche Gymnasium besuchen: das Zeugnis der Klasse 12, 2. Halbjahr
- die 2-jährige Fachoberschule besuchen: das Jahreszeugnis der Klasse 11, 2. Halbjahr
- eine Berufsfachschule besuchen und über eine Zusatzausbildung die Fachhochschulreife erwerben: das letzte Jahreszeugnis und die Bestätigung der Berufsfachschule über den Erwerb der FH-Reife.
Für Bewerber, die bereits über die allgemeine bzw. Fachhochschulreife verfügen
- das Abschlusszeugnis mit der jeweiligen Zugangsberechtigung.
Sollten sie Fragen zur Zeugnisart haben, rufen Sie uns an unter Tel.: (03521) 47 36 45 oder senden eine E-Mail an auswahlverfahren@hsf.sachsen.de.